Name Dekanat, Propstei, Zentrum, XY

Angebote und Themen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Volontärskurs für Radiomacher im privaten Rundfunk

Hörfunkschule FrankfurtMultimediajournalismusMultimedial arbeiten - im Volontärskurs lernen Teilnehmer auch, wie sie Nutzer im Netz erreichen und ihr Smartphone richtig einsetzen.

Zwischen Boulevard und investigativer Recherche: Radio für die Masse

Relevanz, Prägnanz und Kürze beschreiben, wie ein zeitgemäßer Radiobeitrag klingen soll. Dieser Volontärskurs richtet sich an Radiomachende in Lokalradios und kleinen Redaktionen – er soll die wesentlichen radio-journalistischen Sendeformen vertiefen und einen überbetrieblichen Austausch ermöglichen. Der Kurs will den Volontärinnen und Volontären vermitteln, wie sie nicht nur gute O-Töne, sondern kreative Ideen für die Themenumsetzung und multimediale Möglichkeiten in den Redaktionsalltag einbringen. 

Der Kurs richtet sich zugleich an Volontärinnen und Volontäre, die quer denken und über das Medium Radio hinauswachsen möchten, weil sie an einer multimedialen Umsetzung interessiert sind und die Website des Senders bei der Präsentation von Themen mitdenken.

Der Volontärskurs behandelt deshalb innerhalb einer Woche radio-journalistische und multimediale Formen, die über die weit verbreitete „Mod mit Ton“ hinausgehen. So liefert der Kurs zum Beispiel auch Grundlagen in Social-Media, SEO für Journalisten, Reportagen mit dem Handy „Smartphone Reporting“ und liefert Tipps für kurze Handy-Videos im Web.

Am Samstag kann ein Modul zu Moderation- und Stimmtraining dazu gebucht werden. Am Beispiel der Radiomoderation gibt dieser Tag Tipps für die eigene Stimme und die Spreche vor dem Mikrofon.

Mit diesem Angebot ergänzt der Kurs die Ausbildung in den Radiostationen. Zugleich legt der Volontärskurs Wert auf das Vernetzen der Teilnehmer und den Austausch von Kontakten, um auch für den Job nach dem Volontariat gerüstet zu sein.

Der nächste Kurs ist vom 16. bis 20. Oktober 2023. Hier geht es zur Anmeldung für den Privatradio-Volontärskurs. Das Modul zu Moderation- und Stimmtraining ist am 21. Oktober 2023. Anmelden für den Workshop "Moderation mit Persönlichkeit und Gefühl".

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top