Unsere Trainer

Die Hörfunkschule Frankfurt richtet sich mit ihren Angeboten an Menschen, die in Radio oder Fernsehen, Online- oder Multimediajournalismus arbeiten oder später arbeiten wollen. Unsere Trainer kommen aus den unterschiedlichsten Medienbereichen. Sie alle haben jahrelange Praxiserfahrung und geben ihr Wissen an unsere Teilnehmenden weiter.
Unsere Trainer von A bis Z:
A • B • C • D • E • F • G • H • I • J • K • L • M • N • O • P • Q • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Jan Ackermann
Jan Ackermann ist ist freier Mitarbeiter für den Hessischen Rundfunk. Er arbeitet als Reporter und Redakteur Crossmedia für hr1 & hr4.

Constanze Angermann
Constanze Angermann ist – nach 25 Jahren beim Hessischen Rundfunk – Geschäftsführerin von Special Olympics Hessen. Nebenbei ist sie weiterhin als Journalistin, Medien-Trainerin, Coach und Art Consultant tätig.

Kevin Arnold
Kevin Arnold ist Präsentator und Nachrichten-Redakteur beim Hessischen Rundfunk. Außerdem ist er Medientrainer, Dozent, Moderator und Podcaster.

Jonas Becker
Jonas Becker ist Moderator bei Radio Bielefeld. Er war dort über viele Jahre und bereits während seines Volontariats die Stimme am Morgen. Zuvor arbeitete er für diverse NRW-Lokalradios, unter anderem für Radio Gütersloh, Hellweg Radio und Radio Hochstift.

Frank Berge
Frank Berge ist Redakteur bei hr-iNFO. Er hat 17 Jahre Erfahrung als Nachrichtenredakteur und -präsentator bei privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern und ist ausgebildeter Sprecherzieher.

Henning Bulka
Henning Bulka ist Redakteur bei der Rheinischen Post, moderiert bei Antenne Düsseldorf und ist als freier Dozent tätig.

Stefanie Burmeister
Stefanie Burmeister ist freiberufliche Texterin, Moderatorin und Sprecherin. Außerdem arbeitet sie als Personal Trainerin und Online-Coach. In der Vergangenheit hat Stefanie unter anderem als Redakteurin und Moderatorin für den Hessischen und Westdeutschen Rundfunk und den Privatsender Hit Radio FFH gearbeitet. In ihrer Freizeit ist sie leidenschaftliche "Hobby-Influencerin" und bloggt erfolgreich über Themen wie Sport und Ernährung.

Andreas Bursche
Andreas Bursche ist Pate der Hörfunkschule Frankfurt. Er moderiert bei WDR 5 und WDR Aktuell. Zuvor war er Moderator der 1LIVE Morgensendung. Andreas Bursche ist Inhaber des Kreativ- und Coachingbüros "Die Medienfüchse" und ausgebildeter Moderationstrainer.

Jan Eggers
Jan Eggers ist Redakteur beim Hessischen Rundfunk und Miterfinder des Social-Media-Managements im hr. Zugleich arbeitet er als Trainer unter anderem für die ARD-ZDF-Medienakademie.

Andreas Fauth
Andreas Fauth leitet die Multimediaredaktion für Radio, Fernsehen und Online im evangelischen Medienhaus und arbeitet seit rund 20 Jahren für den privaten Rundfunk. Er ist Leiter der Hörfunkschule Frankfurt.

Daniel Fiene
Daniel Fiene ist Host des Podcasts "Was mit Medien" und Gründer des gleichnamigen Start-ups. 2021 hat für ThePioneer das Format TechBriefing als Newsletter und Podcast entwickelt. Zuvor war er 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe. Los ging es als Volontär bei Antenne Düsseldorf, zuletzt war er Head auf Audience Engagement der Rheinischen Post. Er bloggt persönlich seit 2001 unter danielfiene.com.

Mikel Frieß
Mikel Frieß ist EDV-Dozent und Microsoft Office Certified Master Spezialist sowie System-Administrator.
Tobias Glawion
Tobias Glawion ist seit mehr als 20 Jahren als Radio- und Fernsehjournalist unterwegs. Gearbeitet hat er unter anderem für SAT1, RTL, ZDF, Radio Hamburg und Hit Radio FFH. Von 2004 bis 2018 war er Chefredakteur des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen (ekn) in Hannover. Seitdem ist er Chefredakteur der landeskirchlichen Redaktionen und Geschäftsführer in der Evangelischen Medienhaus GmbH in Stuttgart.

Vassili Golod
Vassili Golod arbeitet als Redakteur im WDR Newsroom & Tagesschau-Reporter. Zusammen mit Jan Kawelke produziert er „Machiavelli – Der Podcast über Rap und Politik“.

Dirk Haberkorn
Dirk Haberkorn arbeitet seit mehr als 20 Jahren bei Hit Radio FFH als Comedy-Autor, Produzent, Sprecher und Koordinator. Er hat gemeinsam mit seinem Kollegen Boris Meinzer zahlreiche Comedy-Formate und Benchmarks entwickelt, wie beispielsweise Marie aus Paris, Ankes Tanke und Der Dummfrager. Einige Serien liefen bei bis zu 17 Radiostationen. Zusammen mit Boris Meinzer ist Dirk zweifacher Preisträger beim Deutschen Radiopreis in der Kategorie Beste Comedy. Seit Mai 2021 produzieren beide gemeinsam mit Bülent Ceylan den erfolgreichen Podcast “Bülents kronke Welt der Musik”.

Johan Helmer Hein
Johan Helmer Hein ist Redaktionsleiter von funk beim Hessischen Rundfunk.

Andreas Horchler
Andreas Horchler ist Gründer der Kommunikationsberatung podcon.de. Er berät Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Corporate Podcasts und Videos und produziert diese im Auftrag. Horchler hat den größten Teil seines Berufslebens beim Radio verbracht: Als Reporter, Redakteur, Moderator und On-Air-Designer war er 30 Jahre lang in vielen Bereichen des ARD-Hörfunks tätig. Von 2013 bis 2017 war er Studioleiter und ARD-Korrespondent in Washington.
Er leitete die Kommunikationsabteilung einer Business School und war für die Inhalte bei der ZEIT-Tochter Convent zuständig. Andreas Horchler lehrt an der Hochschule Darmstadt in den Studiengängen International Media Culture und Sound, war Mitglied der Grimme-Jury beim Deutschen Radiopreis und ist Mitglied des Kirchenvorstandes der Frankfurter Nazarethgemeinde.

Dennis Horn
Dennis Horn ist Pate der Hörfunkschule Frankfurt. Er ist freier Journalist für die ARD. Mit dem Büro fiene,horn hat er federführend große Medien-Websites entwickelt. Als Teil des Büros „Die Medienfüchse“ ist Horn außerdem als Dozent in den Bereichen Journalismus und Online tätig.

Gavin Karlmeier
Gavin Karlmeier ist freier Autor, Formatentwickler und Digitalberater. Er hat als Channel Manager die digitale Neuausrichtung des jungen Radiosenders 1LIVE auf die Beine gestellt, den preisgekrönten Live-Call-In-Podcast „wirreden“ entwickelt und moderiert, sowie Distributionsstrategien für die funk-Formate „reporter“ und „Rewind“ entwickelt und auch den Spotify Original Podcast "Muss das sein?" verantwortet. Derzeit berät er den WDR-Newsroom im Audience Development.

Jan Kawelke
Jan Kawelke moderiert die Musiksendung Soundcheck bei WDR Cosmo. Zusammen mit Vassili Golod produziert er „Machiavelli – Der Podcast über Rap und Politik“.

Sonja Kirste
Sonja Kirste ist freie Journalistin und für den Hessischen Rundfunk als Online-Redakteurin tätig. Zuvor hat sie Social Media Strategien für Printmagazine entwickelt und als Print-Redakteurin gearbeitet.

Martin Klostermann
Martin Klostermann ist Journalist, Medienmacher und Trainer. Martin arbeitet seit über 20 Jahren für Radio- und Fernsehsender. So war er viele Jahre Chef vom Dienst beim Audiodienst der Deutschen Presse-Agentur in Berlin (dpa Rufa) und Redakteur und Reporter im Hauptstadtstudio von RTL und n-tv. Als Trainer unterrichtet er an Journalistenschulen und in Landesmedienanstalten. Er hat hunderte Volontärinnen und Volontäre aus Radio und Fernsehen geschult und arbeitet zudem regelmäßig mit Richtern, Staatsanwälten, Mitarbeitenden von Verbänden und NGOs.

Alexander Küper
Alexander Küper ist Moderator bei Antenne Thüringen und als YouTube-Host für die Bayer AG auch vor der Kamera zu sehen. Zuvor hat er für Radio Essen, Radio NRW und das WDR Fernsehen gearbeitet.

Rüdiger Maack
Rüdiger Maack ist Journalist, Trainer und Berater bei der DW Akademie. Zuvor war er mehr als 20 Jahre Reporter, Redakteur und Moderator für den hr, den WDR, DLF und andere ARD-Radioanstalten. Als ARD-Hörfunkkorrespondent leitete er das Studio Rabat mit der Berichterstattung für den Maghreb und Westafrika.

Colin Mahnke
Colin Mahnke ist Redakteur und Reporter bei Hit Radio FFH, Stadionmoderator des SV Darmstadt 98 und mit „Lilien Inside“ seit Jahren erfolgreicher Videoblogger.

Charlotte Mattes
Charlotte Mattes ist Trainerin bei der Sommerakademie, Moderatorin bei harmony.fm und Radioredakteurin der Multimediareadaktion im Medienhaus.

Sarah Maxen
Sarah Maxen ist Nachrichten-Redakteurin bei Hit Radio FFH und Projektassistentin der Hörfunkschule Frankfurt.

Mathias Münch
Mathias Münch ist Pate der Hörfunkschule Frankfurt. Er ist Radio- und Fernsehmoderator beim Hessischen Rundfunk.

Raphael Pi Permantier
Raphael Pi Permantier ist Coach für Stimme, Sprechen und Moderation. Er hat den BA Sprechkunst und Sprecherziehung und ist außerdem Redakteur, Reporter und Sprecher beim Südwestrundfunk.

Stefan Pommerenke
Stefan Pommerenke ist langjähriger Redakteur und Reporter und arbeitet als freier Mitarbeiter für den Hessischen Rundfunk. Sein Handwerkszeug lernte er bei Hit Radio FFH.

Björn Raddatz
Björn Raddatz ist Online-Redakteur beim ZDF in der Hauptredaktion Kultur, Geschichte und Wissenschaft. Zuvor hat er viele Jahre bei verschiedenen Radiosendern wie Hit Radio FFH und harmony.fm moderiert.

Ria Raphael
Ria Raphael ist Diplom-Journalistin, Moderatorin, Sprecherin und Sprechtrainerin mit Spezialisierung auf Hörfunk und Off-Sprechen TV, Hörbuchproduktion und Veranstaltungsmoderation.

Andreas Ryll
Andreas Ryll ist freier Radiojournalist und Trainer – er arbeitet seit vielen Jahren als Dozent und Redakteur für den privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Esther Stosch
Esther Stosch ist Online-Redakteurin der Multimediaredaktion im Medienhaus.

Henrik von Tenspolde
Henrik von Tenspolde arbeitet beim SWR für DASDING und SWR Wissen Aktuell als Hörfunkredakteur, Webproducer und CvD. Im Rahmen seiner Mitarbeit bei vielen Medien- und Journalismus-Projekten - wie etwa das Ausbildungsradio der Hörfunkschule Frankfurt (Sommerakademie) - hat er sich immer auch mit der Technik dahinter beschäftigt und diverse Wordpress-Installationen betreut. Auch als freier Mitarbeiter in der Multimediaagentur des Evangelischen Medienhauses war er für die Wartung und Bestückung von Webseiten zuständig.

Sascha Tritschler
Sascha Tritschler ist Leiter der Innovations-Abteilung „C(reative).B(asement).O(nline)“ und Mitglied der Zuliefereinheit funk im hr.

Jörn von Lutzau
Jörn von Lutzau ist Trainer bei der Sommerakademie und Video-Redakteur der Multimediaredaktion im Medienhaus.

Christian Zappe
Christian Zappe ist Diplom-Jurist und Referent für Kommunikation und Medienrecht. Der studierte Jurist und gelernte Journalist war unter anderem als Hörfunkjournalist tätig und später als Pressesprecher in der Unternehmenskommunikation. Zudem ist er Datenschutzbeauftragter für den Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken