Anmeldung und Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Workshops finden in der Regel samstags von 10.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen des Medienhauses, Hanauer Landstraße 126-128, 60314 Frankfurt, statt
Anmeldung
Sie können sich per Online-Formular auf www.ev-medienhaus.de oder www.hoerfunkschule-frankfurt.de zu unseren Veranstaltungen anmelden.
Mit der Anmeldung erkennen Sie diese Geschäftsbedingungen an.
Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail eine schriftliche Bestätigung von uns, damit ist die Anmeldung für beide Seiten verbindlich.
Etwa eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie organisatorische Informationen zu Ablauf und Inhalt des Seminars.
Seminargebühren
Für die Seminargebühr erhalten Sie eine Rechnung. In der Seminargebühr sind neben der Teilnahmegebühr auch Tagungsgetränke, die Nutzung der technischen Einrichtungen, ggf. Arbeitsunterlagen und das Teilnahmezertifikat enthalten.
Ermäßigungen
Verschiedene Personengruppen erhalten Ermäßigungen auf die Teilnahmegebühren:
- Schüler*innen, Student*innen, Bundesfreiwilligendienstleistende und FSJ-ler zahlen nur 50 % der vollen Teilnahmegebühr.
- Volontäre*innen erhalten eine Ermäßigung von 25% auf die Teilnahmegebühr (ausgenommen ist der Privatradio-Volontärskurs).
- DJV Hessen-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 10 % auf die Teilnahmegebühr.
- Hartz-IV-Empfänger*innen erhalten eine Ermäßigung von 10 % auf die Teilnahmegebühr.
Ermäßigungen werden nur bei entsprechender Information bei der Anmeldung gewährt. Der Nachweis für den Erhalt einer Ermäßigung ist bei der Anmeldung per Mail vorzulegen. Die Kombination von mehreren Ermäßigungsarten ist nicht möglich.
Teilnehmerzahl
Für viele Seminare ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb rechtzeitig an. Wir behalten uns vor, eine Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Rücktrittsbedingungen
Jede bestätigte Anmeldung ist verbindlich. Sollten Sie Ihre Teilnahme absagen müssen, informieren Sie uns schriftlich.
Bei Absagen bis 14 Tage vor der Veranstaltung berechnen wir eine Ausfallgebühr von 50% der vollen Seminargebühr, bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen ist die volle Seminargebühr zu begleichen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Seminarplatz einer anderen Person zu überlassen.
Weitere Informationen
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dem Link zur Plattform der Europäischen Kommission finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken