Name Dekanat, Propstei, Zentrum, XY

Angebote und Themen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Auszeichnung für vorbildliche Volontärsausbildung

27 Radiostationen erhalten das Radiosiegel 2022

Mit dem Radiosiegel werden jährlich Radiostationen ausgezeichnet, die ihren Volontärinnen und Volontären durch eine multimediale und umfassende Ausbildung einen gelungenen Einstieg in das Berufsleben bieten. In diesem Jahr erhalten 27 private Radiosender aus ganz Deutschland das Radiosiegel.

Sarah MaxenDas sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Radiosiegels 2022.Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Radiosiegels 2022.

Eine fundierte Ausbildung bildet den Grundstein für einen qualitativ hochwertigen und professionellen Journalismus – gerade in unruhigen Zeiten mit vielen Herausforderungen.

Auch in diesem Jahr wurden die eingegangenen Bewerbungen gründlich von einer fachkundigen Jury geprüft und bewertet. Die renommierten Medienprofis Jörg Bollmann, Dennis Horn, Klaus Kranewitter und Waltraud Riemer beurteilten die Qualität der Ausbildung.

Dabei hatte die Radiosiegel-Jury speziell die Vermittlung von multimedialen journalistischen Kompetenzen sowie die Angemessenheit der Vergütung im Blick. „Radio ist und bleibt ein relevantes Medium, aber es verändert sich und ist Teil der digitalen Welt. Darauf soll eine gute Ausbildung vorbereiten“, betont Jurymitglied Dennis Horn.

Das RADIOSIEGEL 2022 geht an:

  • Antenne 1 Neckarburg Rock & Pop (Rottweil)
  • Antenne Bayern (Ismaning)
  • Antenne Münster
  • Antenne Thüringen (Weimar)
  • Antenne Unna
  • baden.fm (Freiburg)
  • BLR (Garching bei München)
  • DIE NEUE 107.7 (Stuttgart)
  • HITRADIO antenne 1 (Stuttgart)
  • Hit Radio N1 (Nürnberg)
  • KISS FM (Berlin)
  • Radio 8 (Ansbach)
  • Radio 91.2 (Dortmund)
  • Radio BOB! (Kassel)
  • Radio BOB! rockt Schleswig-Holstein (Kiel)
  • Radio Emscher Lippe, Radio Erft (Wesseling)
  • Radio Essen
  • Radio Gong 96.3 (München)
  • Radio K.W. (Wesel)
  • Radio Lippewelle Hamm
  • Radio Neandertal (Mettmann)
  • Radio RST (Rheine)
  • Radio Sauerland (Meschede)
  • Radio TON (Heilbronn)
  • SUNSHINE LIVE (Berlin)
  • Welle Niederrhein (Krefeld)

Die Siegel wurden im Rahmen des 6. RadioNetzwerkTages in Frankfurt feierlich an die prämierten Radiostationen übergeben. Zahlreiche Volontär:innen nahmen mit ihren Ausbilder:innen an der Veranstaltung teil. Im kommenden Jahr darf jede prämierte Radiostation zudem eine:n Volontär:in zu einer vielfältigen Medienexkursion nach Berlin entsenden. Diese Medienexkursion wird von der Hörfunkschule Frankfurt organisiert. Wir sind Teil der Initiative Radiosiegel.

Impulse für Ausbildung setzen

Die Initiative verfolgt das Ziel, die Qualität im Radio und damit auch den Erfolg der Sender bei Hörerinnen und Hörern nachhaltig zu fördern. Landesmedienanstalten, das Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik, der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), das Grimme-Institut, die MDG Medien-Dienstleistung GmbH, die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Rundfunk (aer), die Hörfunkschule Frankfurt, die ProContent gAG und weitere Institutionen haben sich zusammengeschlossen, um Impulse für eine professionelle, möglichst multimediale Volontärsausbildung zu setzen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top