Hörfunkpreis für Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten
Hinhörer 2020 in Berlin verliehen
Hörfunkschule Frankfurt
20.11.2021
smx
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Fenja Schünemann erhält den Hinhörer für ihren Beitrag „Gender-Medizin“, der bei Radio Oldenburg ausgestrahlt wurde. Für Jury-Mitglied Eva-Maria Lemke, unter anderem Moderatorin des ARD-Mittagsmagazins und der rbb-Abendschau, ein echtes Lehrstück: „Ich habe wirklich viel gelernt und fühlte mich gut informiert durch das schwierige, wissenschaftliche Thema geführt“, urteilt Lemke weiter. Auch Jury-Kollege WDR-Moderator Andreas Bursche lobt den Beitrag. Aus seiner Sicht ist die 20-Jährige kompetent und gut informiert.
Überzeugt ist die Jury auch von Christopher Müller. In seiner Reportage begleitet er für LUX-Radio eine „Protestaktion am Ostbahnhof“ in Frankfurt. Die Jury lobt vor allem den Einstieg in die Reportage und die Szenerie, die der 21-Jährige in seiner Reportage beschreibt. „Schöne Ansprechhaltung und Spreche. Gelungene Reportage“, so lautet das Fazit von Jury-Mitglied Bursche.
Der Hinhörer-Sonderpreis Corona geht an Esther Wilka. Für das Campusradio „Funkloch“ der Hochschule Darmstadt erstellte sie den Beitrag „Veranstaltungstechnik – eine Branche vor dem Aus?“. Die Jury überzeugte die 21-Jährige vor allem mit dem abwechslungsreichen Einsatz von O-Tönen und Atmo: „Packender Einstieg und insgesamt ein guter Einblick in eine Branche, deren Nöte den meisten gar nicht bewusst sind. Ich finde es toll, dass die Autorin mit Stilmitteln, Verfremdungen und Geräuschen spielt“, urteilt Eva-Maria Lemke.
Ziel des Hinhörer ist es, junge Journalistinnen und Journalisten im Alter von 16 bis 24 Jahren zu fördern. Der Hörfunkpreis wird gemeinsam von der Hörfunkschule Frankfurt und der Evangelischen Journalistenschule in Berlin ausgelobt.
Die drei Gewinner sowie drei weitere Nominierte des Hinhörer durften im Rahmen der Verleihung an einem Medien-Wochenende in Berlin teilnehmen. Gewinner und Nominierte erhielten Feedback auf ihre Beiträge und außerdem einen Mobile-Reporting Workshop in der Bundeshauptstadt.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken