LUX Radio sendet für Frankfurt
Nachwuchs-Journalistinnen und -Journalisten gehen live auf Sendung
Sarah Maxen
08.08.2022
smx
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Dazu gibt es Videobeiträge und Online-Artikel auf www.mainlux.de und in den sozialen Netzwerken. LUX liefert aber nicht nur den Frankfurterinnen und Frankfurtern ein abwechslungsreiches Radioprogramm, sondern ermöglicht junge Menschen mit Berufswunsch Journalistin oder Journalist eine Möglichkeit, intensive praktische Erfahrungen und erste Gehversuche im Radio- und Multimediajournalismus zu sammeln. Der Sender LUX ist die Plattform der Sommerakademie von der Hörfunkschule Frankfurt.
100 Jahre Radio als Thema
Für zwei Wochen gehen die Teilnehmenden auf Sendung. Das Hauptthema ist in diesem Jahr die Sonderausstellung „ON AIR. 100 Jahre Radio“ im Museum für Kommunikation in Frankfurt. Begleitend dazu gibt es im LUX-Programm Interviews, Beiträge und Videos zu Erfolgen, Brüchen und Zukünfte des ersten elektronischen Massenmediums der Welt.
Wie bei einem "richtigen" Radiosender
Die Teilnehmenden der Sommerakademie sind zwischen 16 und 30 Jahren alt. Im „echten Leben“ studieren sie, machen eine Ausbildung oder sind als frische Schulabgänger noch auf der Suche. In den zwei Wochen bei LUX arbeiten sie wie bei einem professionellen Radiosender: Sie moderieren, schreiben und lesen halbstündig die Nachrichten, machen Kollegengespräche und berichten über Veranstaltungen. Für die LUX Homepage und die Social-Media-Auftritte entstehen Videos, Bilder, Texte und Grafiken.
Workshops zur Vorbereitung
Auf ihren Job bei der Sommerakademie bereiten sich die Teilnehmenden seit Anfang des Jahres vor. In Theorie und Praxis lernten sie in Workshops der Hörfunkschule Frankfurt etwa wie Interviews geführt, eine Sendung im Studio gefahren und Nachrichten gesprochen werden. Dazu gibt es auch während der Sendephase eine enge Betreuung mit Feedback durch Medienprofis der Hörfunkschule Frankfurt.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken