Über 100 Teilnehmende - vom Volo bis zur Chef-Etage
RadioNetzwerkTag am 01. Dezember

18.11.2022
smx
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Der Tag richtet sich an alle Radio-Newcomer, Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten, an Ausbilderinnen und Ausbilder sowie an alle Interessierten. In Workshops und Keynotes sind Radiomachen und Trends in der Audiolandschaft Thema beim RadioNetzwerkTag 2022.
Keynote zur Zukunft des Privatradios
Wie sehen die Perspektiven und die Zukunft des privaten Radios gerade im Hinblick auf die Corona-Krise aus? Dazu spricht der Geschäftsführer Radio/Tele FFH, Marco Maier, in seiner Keynote.
Teilnahme an zwei Workshops möglich
Jeder Teilnehmende kann außerdem an zwei Workshops teilnehmen. Die Bandbreite führt von Musikmoderation bis hin zu Synthetische Stimmen vs. Radiopersonality und dem Dauerbrenner Podcasts.
Mit oder ohne Volo durchstarten?
Die Hörfunkschule ist Mitveranstalter des RadioNetzwerkTags. Hörfunkschule-Leiter Andreas Fauth gibt den Workshop „Die große Volo-Ambulanz“. Dort beantwortet er die Frage, wie der Start in den Journalismus mit oder ohne Volo gelingt.
Diese Workshops werden beim RadioNetzwerkTag 2022 angeboten:
- Interviews führen in Krisensituationen mit Claudia Fischer, Freie Journalistin, Medienpädagogin, Expertin für Journalismus und Trauma
- Gefühle versus Infos – die Musikmoderation mit Sarah Mibus, Musikberaterin, Dozentin und Coach
- Wie man Audio teilbar macht und am Ende eine Digitalmarke erschafft mit Dennis Horn, Moderator, Autor und Digitalexperte
- Podcast „Njette Mädchen“ - Identitätssuche während des Angriffskrieges mit Viktoria Merkulova, Freie Journalistin, Moderatorin und Podcasterin
- Die große Volo-Ambulanz – wie der Start in den Journalismus mit oder ohne Volo gelingt… mit Andreas Fauth, Leiter Hörfunkschule Frankfurt
- Synthetische Stimmen im Radio mit Lars Gräßer, Grimme-Institut und Dennis Horn, Moderator, Autor und Digitalexperte
- Workshop für Ausbilder*innen mit Tobias Geissner, ARD-ZDF-Medienakademie
Im Rahmen des RadioNetzwerkTags findet auch die Verleihung des Radiosiegels 2022 statt - die Auszeichnung für private Radiosender, die eine besonders vorbildhafte, fundierte und multimediale Ausbildung anbieten. Die Hörfunkschule Frankfurt ist Teil der Initiative Radiosiegel.
Hier geht es zum kompletten Programm des RadioNetzwerkTags.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken