Name Dekanat, Propstei, Zentrum, XY

Angebote und Themen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Jetzt als Future Talent bewerben

Workshop-Projekt von hr und Hörfunkschule Frankfurt

Sarah MaxenRadio-Moderatorin im Selbstfahrerstudio

Reinschnuppern in den Medienberuf, 1,5 Tage lang ein Thema multimedial aufarbeiten und sich mit anderen jungen Menschen sowie erfahrenen Medienprofis vernetzen – das bietet der Future Talent-Workshop. Der Hessische Rundfunk und die Hörfunkschule Frankfurt suchen dafür junge medieninteressierte Menschen aus Hessen – die Talente von morgen. Bis zum 4. Oktober kannst du dich als Future Talent bewerben.

Bildergalerie

David Ahlf Jonas Schulte

Der Future Talent-Workshop findet am 24. und 25. November 2023 in Frankfurt statt. Er bietet eine Einführung ins multimediale Arbeiten mit der direkt anschließenden praktischen Umsetzung. Ziel des Workshops ist es, ein Thema crossmedial, also für verschiedene Ausspielwege wie Radio, Video und Online, aufzubereiten.

Crossmedial arbeiten - worauf muss ich achten?

„Ein Verständnis zu entwickeln, was es bedeutet, crossmedial zu denken und zu arbeiten, ist heute schon in der täglichen journalistischen Arbeit zwingend notwendig: Wie bereite ich Nachrichten für unterschiedliche Zielgruppen und Ausspielwege so auf, damit möglichst viele Menschen erreicht werden? Bei diesem Workshop werdet ihr die ersten Erfahrungen sammeln, worauf ihr achten solltet", sagt Jürgen Brzoska, Volo-Ausbildungsleiter des hr.

Erste Kontakte zum hr knüpfen

Angeleitet werden die Teilnehmenden dabei von zwei Referenten. David Ahlf ist Host des hr-Podcasts „Studio Komplex“. Jonas Schulte ist hr3-Reporter. Beide sind Alumni der Hörfunkschule Frankfurt. Außerdem treffen die Future Talents auf weitere Mitarbeitende von hr und Hörfunkschule Frankfurt – eine gute Gelegenheit, um erste Kontakte in die Medienbranche zu knüpfen.

Wie werde ich Future Talent?

Die Teilnahme am Future Talent-Workshop ist kostenlos. Für die Teilnahme ist eine Bewerbung per E-Mail an future-talent@hoerfunkschule-frankfurt.de notwendig. Die Teilnehmenden werden von einer Jury ausgewählt.

Das sind die Bewerbungsvoraussetzungen für den Future Talent-Workshop:

  • Du bist zwischen 18 und 24 Jahren alt
  • Du kommst aus Hessen oder wohnst aktuell in Hessen
  • Du engagierst dich in deinem Ort – etwa ehrenamtlich bei der Feuerwehr, in einem Verein, im Bereich Musik, bei der Kirche und/oder zeigst soziales oder politisches Engagement
  • Wünschenswert ist es, wenn du bereits erstes publizistisches Engagement in Schule, Verein oder privat etwa mit Blogs aufweist

Was muss die Bewerbung beinhalten?

  • ein Video (bzw. einen Daten-Link dazu), in dem du uns verrätst: Wer bin ich, was mache ich für meinen Heimatort / meine Heimatregion und warum will ich beim Future Talent-Workshop mitmachen?
  • ein formloses Anschreiben, indem du uns deine Adresse und dein Geburtsdatum mitteilst

Bewerbungsschluss ist am 04. Oktober 2023.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top